How to Fix GPS funktioniert nicht auf Android/iPhone — Vollständige Anleitung


Von lagenioshop
4 Min. Lesezeit

why is my gps not working

Hat Ihr Telefon Probleme mit der Standortgenauigkeit? Viele Nutzer fragen oft warum funktioniert mein GPS nicht, besonders wenn die Navigation zu kritischen Zeiten versagt.

Egal, ob Sie in der Stadt navigieren oder die Natur erkunden – unzuverlässiges GPS kann frustrierend sein. Dieser Leitfaden erklärt die wirklichen Ursachen von GPS-Problemen und wie moderne Smartphones – insbesondere solche mit GNSS-Unterstützung – eine globale, zuverlässige Positionsbestimmung bieten.

Teil 1. Warum funktioniert mein GPS nicht? Häufige Ursachen und wie man sie behebt

Bevor wir zu den Lösungen kommen, ist es wichtig, die typischen Ursachen für GPS-Probleme auf Android oder iPhone zu verstehen – zusammen mit einfachen Schritten, die Sie ausprobieren können:

📱Schlechtes Signalumfeld

Hohe Gebäude, Tunnel, dichte Wälder oder Innenräume können Satellitensignale blockieren.

Lösung: Bewegen Sie sich in einen offenen Außenbereich mit freiem Blick zum Himmel für besseren Satellitenempfang.

📱Deaktivierte Ortungsdienste

Das GPS Ihres Telefons ist möglicherweise einfach ausgeschaltet oder die App hat keine Standortberechtigung.

Lösung: Prüfen Sie, ob die Ortungsdienste in den Telefoneinstellungen aktiviert sind und ob die jeweilige App die Berechtigung hat, auf Ihren Standort zuzugreifen.

📱Energiesparmodus oder Flugmodus aktiviert

Energiesparmodi begrenzen oft die GNSS-Leistung, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Lösung: Deaktivieren Sie den Energiesparmodus oder Flugmodus, wenn Sie GPS-Navigation verwenden.

📱Hardware-Fehler

Eine beschädigte Antenne, Wasserkontakt oder ein Sturz können die GPS-Funktion beeinträchtigen.

Lösung: Wenn vermutet, starten Sie Ihr Telefon neu oder wenden Sie sich an einen Fachtechniker zur Hardware-Diagnose.

📱Softwarefehler oder veraltete Apps

Systemfehler oder veraltete Navigations-Apps können ungenaue Standortdaten verursachen.

Lösung: Aktualisieren Sie das Betriebssystem und die Navigations-Apps auf die neuesten Versionen oder installieren Sie die App neu.

📱GNSS-Signalstörungen

Umweltfaktoren wie reflektierende Oberflächen oder schlechtes Wetter können Satellitensignale schwächen.

Lösung: Warten Sie auf bessere Wetterbedingungen oder wechseln Sie an einen Ort mit weniger Signalstörungen.

Teil 2. Wichtig zu wissen: Die meisten modernen Telefone unterstützen GNSS

Viele Nutzer bezeichnen alle satellitengestützten Ortungen noch als "GPS", aber hier die Realität:

📡 Moderne Smartphones unterstützen GNSS – Globale Navigationssatellitensysteme, nicht nur GPS.

GNSS kombiniert Signale mehrerer Systeme wie:

  • GPS (USA)
  • GLONASS (Russland)
  • BeiDou (China)
  • Galileo (EU)

Ihr Telefon nutzt intelligent mehrere Satellitennetzwerke, um Positionierungsgeschwindigkeit, Genauigkeit und Stabilität zu verbessern. Die meisten Mittelklasse- bis High-End-Telefone, besonders mit Dual-Frequenz-GNSS-Unterstützung, bieten hervorragende globale Leistung – selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Trotz dieser fortschrittlichen Technologie können Nutzer bei den zuvor genannten häufigen Problemen wie schlechtem Signal oder Softwarefehlern weiterhin GPS- oder Standortprobleme erleben.

3. Die vier großen globalen Navigationssysteme verstehen

Hier ein kurzer Vergleich der vier großen Systeme:

System Land/Region Hauptvorteile
GPS USA Globale Abdeckung, Industriestandard, ausgereiftes System
GLONASS Russland Ergänzt GPS, bessere Leistung in hohen Breitengraden
BeiDou China Globale Abdeckung, schnelle Entwicklung, Kurzmitteilungsfunktion
Galileo Europäische Union Hohe Präzision, für zivile Nutzung konzipiert, wachsende Abdeckung

Teil 4. Verfolgt BeiDou oder andere Systeme Ihren Standort?

Manche Nutzer befürchten, dass Navigationssysteme wie Chinas BeiDou oder Russlands GLONASS die Privatsphäre gefährden könnten. Hier die Fakten:

✅ Satellitensysteme senden nur Signale – Ihr Telefon empfängt diese Signale, sendet aber keine Daten zurück zu den Satelliten.

✅ Ihre Standortprivatsphäre hängt hauptsächlich ab von:

  • Den Apps und Berechtigungen, die Sie erteilen
  • Den Einstellungen des Betriebssystems Ihres Geräts
  • Ihren persönlichen Datenschutzeinstellungen

⚠️ Es sind Apps oder Softwaremissbrauch, die Ihren Standort verfolgen können – nicht die GNSS-Systeme selbst. Unabhängig davon, welches Navigationssystem Ihr Telefon unterstützt, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Datenschutzeinstellungen entscheidend zum Schutz Ihrer Standortdaten.

Unterstützen iPhones GNSS?

Ja, iPhones unterstützen GNSS und mehrere Satellitennavigationssysteme. Die Unterstützung variiert jedoch je nach Region und Gerätemodell:

✅ In den Vereinigten Staaten unterstützen iPhones:

  • GPS (USA)
  • GLONASS (Russland)
  • Galileo (Europäische Union)
  • QZSS (Japan)

✅ In Festlandchina unterstützen neuere iPhones außerdem:

  • BeiDou (Chinas GNSS-System)

Seit der iPhone 12-Serie hat Apple offiziell BeiDou-Unterstützung für Geräte eingeführt, die in Festlandchina verkauft werden. Modelle mit BeiDou-Unterstützung sind:

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max
  • iPhone 13-Serie
  • iPhone 14-Serie
  • iPhone 15-Serie und später

Für iPhones, die in anderen Märkten (wie den USA oder Europa) verkauft werden, kann die BeiDou-Unterstützung je nach regionaler Hardwarekonfiguration und regulatorischen Vorgaben variieren oder eingeschränkt sein.

Kurz gesagt kombinieren moderne iPhones mehrere GNSS-Systeme, um globale Positionierung zu ermöglichen, wobei BeiDou-Unterstützung auf Geräten für den chinesischen Markt enthalten ist, um die Standortgenauigkeit zu verbessern.

Panther2 Pro: Robusttelefon mit GNSS-Unterstützung

Obwohl die meisten modernen Smartphones GNSS unterstützen und globale Positionierungsfähigkeiten versprechen, hängt die tatsächliche Standortgenauigkeit stark von der Hardwarequalität, dem Antennendesign, der Softwareoptimierung und der Gesamtrobustheit des Telefons ab.

In städtischen Umgebungen fallen kleine Signalabweichungen oft nicht auf. Für Außendienstmitarbeiter, Reisende, Wanderer oder Fachkräfte im Feld ist zuverlässige Navigation jedoch entscheidend. Faktoren wie schwacher GNSS-Empfang, ungenaue Positionierung oder empfindliche Geräte können in abgelegenen oder rauen Bedingungen schnell zu ernsthaften Risiken werden.

Deshalb brauchen Outdoor-Enthusiasten und Profis mehr als nur grundlegende GNSS-Unterstützung – sie benötigen ein Smartphone, das für extreme Umgebungen gebaut ist und stabile, präzise sowie schnelle Positionsbestimmung bietet.

Wir empfehlen das LAGENIO Panther2 Pro Rugged Smartphone:
✔️ Vollständige GNSS-Abdeckung – Unterstützt GPS (USA), GLONASS (Russland), BeiDou (China), Galileo (EU)
✔️ Hervorragender Signalempfang, selbst in abgelegenen Bergen, Wäldern oder auf Baustellen
✔️ Dual-Frequenz-GNSS für deutlich verbesserte Präzision und schnellere Satellitenverbindung
✔️ Robust und dennoch schlank – Entwickelt nach höchsten Rugged-Standards (IP68/IP69K, stoß- und staubresistent)
✔️ Ideal zum Wandern, Reisen, Erkunden, für Industrieeinsätze oder Outdoor-Abenteuer
✔️ Hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis – Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu gängigen Rugged-Geräten

Mit dem Panther2 Pro können Sie sich auf stabile, genaue Positionsbestimmung auch in komplexen Outdoor-Umgebungen verlassen und überall sicher navigieren.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie sich jemals gefragt haben warum funktioniert mein GPS nicht, liegen die Gründe oft an Signalproblemen, Softwareeinstellungen oder Gerätebeschränkungen. Während einfache Lösungen die meisten Probleme beheben können, macht für diejenigen, die oft draußen arbeiten oder reisen, ein Telefon mit zuverlässiger GNSS-Unterstützung einen echten Unterschied. Ein robustes, gut gestaltetes Gerät wie das LAGENIO Panther2 Pro kann Positionsfehler reduzieren und die Navigationsstabilität auch in anspruchsvollen Umgebungen verbessern.


Lagenio Smartphone-Serie

Suchen Sie nach Langlebigkeit und Wert? Entdecken Sie die A-Serie und die Panther-Robusttelefone von Lagenio – wo Stil auf Stärke trifft.

  • LAGENIO Panther2 PRO Robust-Smartphone
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO Panther2 PRO Robust-Smartphone

    8 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis €199,00 EUR
    Verkaufspreis €199,00 EUR Normaler Preis
  • LAGENIO Panther2 KI-Robustes Telefon
    Bis zu 25% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO Panther2 KI-Robustes Telefon

    2 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis €169,00 EUR
    Verkaufspreis €169,00 EUR Normaler Preis €225,00 EUR
  • LAGENIO A12 Smartphone
    Bis zu 25% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO A12 Smartphone

    Normaler Preis €149,00 EUR
    Verkaufspreis €149,00 EUR Normaler Preis €199,00 EUR
  • LAGENIO A11 Smartphone
    Bis zu 35% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO A11 Smartphone

    Normaler Preis Von €129,00 EUR
    Verkaufspreis Von €129,00 EUR Normaler Preis €199,00 EUR
  • LAGENIO A11 Pro Smartphone
    Bis zu 33% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO A11 Pro Smartphone

    3 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis €169,00 EUR
    Verkaufspreis €169,00 EUR Normaler Preis €252,00 EUR
  • LAGENIO A12 Pro Smartphone
    Bis zu 25% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO A12 Pro Smartphone

    7 Bewertungen insgesamt

    Normaler Preis €189,00 EUR
    Verkaufspreis €189,00 EUR Normaler Preis €252,00 EUR
  • LAGENIO Panther1 KI Robusttelefon
    Bis zu 25% Rabatt
    Anbieter:
    Lagenio Store

    LAGENIO Panther1 KI Robusttelefon

    Normaler Preis €169,00 EUR
    Verkaufspreis €169,00 EUR Normaler Preis €225,00 EUR
1 von 7