Difference Between RAM and ROM in Smartphones Explained
Beim Kauf eines neuen Smartphones sieht man oft Spezifikationen wie "8GB RAM + 128GB ROM". Aber was genau bedeuten diese Begriffe? Das Verständnis des Unterschieds zwischen RAM und ROM ist entscheidend, um das richtige Telefon auszuwählen. In diesem Artikel erklären wir, was RAM und ROM sind, wie sie Ihr Gerät beeinflussen und warum beide für Leistung und Speicher wichtig sind.
Teil 1. Was ist RAM in einem Smartphone?
RAM steht für Random Access Memory, oft als der temporäre Arbeitsspeicher Ihres Telefons bezeichnet.
Man kann sich RAM als das Kurzzeitgedächtnis Ihres Smartphones vorstellen. Es speichert vorübergehend die Apps und Prozesse, die gerade laufen, während Sie das Telefon benutzen. Je mehr RAM Sie haben, desto besser kann Ihr Telefon Multitasking bewältigen und Apps im Hintergrund reibungslos laufen lassen.
Wichtige Punkte zu RAM:
- Es beeinflusst direkt die Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit Ihres Telefons, mehrere Apps gleichzeitig zu handhaben.
- RAM ist flüchtiger Speicher, das heißt, alle im RAM gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald das Telefon ausgeschaltet oder neu gestartet wird.
- Typische RAM-Größen bei modernen Smartphones: 2GB, 4GB, 6GB, 8GB, 12GB oder mehr.
Beispiel:
Wenn Sie YouTube schauen, Nachrichten beantworten oder zwischen Apps wechseln, hält RAM diese Aufgaben aktiv, was schnelle Übergänge ohne Verzögerungen ermöglicht.
Wie hängt RAM mit dem Löschen des Caches und dem Schließen von Hintergrund-Apps zusammen?
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das Löschen des Caches oder das erzwungene Schließen von Apps Ihr Telefon schneller macht – das liegt daran, dass diese Aktionen RAM freigeben. Wenn Ihr RAM voll ist, kann Ihr Telefon langsamer werden, Apps laden häufiger neu oder Multitasking wird weniger flüssig.
Durch das Löschen unnötiger zwischengespeicherter Daten oder das Schließen von im Hintergrund laufenden Apps schaffen Sie RAM-Speicherplatz frei, was die Leistung verbessert, besonders bei Geräten mit begrenztem RAM.
Teil 2. Was ist ROM in einem Smartphone?
ROM steht ursprünglich für Read-Only Memory, bezieht sich bei modernen Smartphones aber meist auf den internen Speicher des Geräts – dort werden Ihre Daten, Apps und Systemdateien gespeichert.
Man kann sich ROM als das Langzeitgedächtnis Ihres Telefons vorstellen.
Hier befinden sich alles von Ihren Fotos, Videos, Musik bis hin zum Betriebssystem selbst.
Wichtige Punkte zu ROM:
- Es bestimmt, wie viele Daten, Apps und Dateien Sie speichern können.
- ROM ist nichtflüchtiger Speicher – Ihre Daten bleiben gespeichert, auch wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
- Typische ROM-(Speicher-)Größen: 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 512GB oder mehr.
Hinweis:
Obwohl es "Read-Only Memory" heißt, erlauben Smartphones sowohl das Lesen als auch das Schreiben von Daten. Praktisch bedeutet ROM also den Speicherplatz Ihres Telefons.
Teil 3. Wichtige Unterschiede zwischen RAM und ROM
| Merkmal | RAM | ROM |
|---|---|---|
| Vollständige Bezeichnung | Random Access Memory | Read-Only Memory |
| Funktion | Temporärer Speicher für aktive Aufgaben und Prozesse | Permanenter Speicher für Systemdateien, Apps und Daten |
| Datenerhaltung | Daten werden gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird | Daten bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts gespeichert |
| Auswirkung | Beeinflusst Systemgeschwindigkeit, Multitasking und Leistung | Bestimmt, wie viele Daten, Apps, Fotos und Videos gespeichert werden können |
| Typische Größe | 2GB bis 12GB oder mehr | 32GB bis 512GB oder mehr |
Teil 4. Warum sowohl RAM als auch ROM für Ihr Telefon wichtig sind
Beim Kauf eines Smartphones spielen sowohl RAM als auch ROM eine wesentliche Rolle für Ihr Gesamterlebnis:
Mehr RAM bedeutet bessere Leistung, flüssigeres Multitasking und schnelleres Wechseln zwischen Apps.
Mehr ROM bedeutet, dass Sie mehr Apps, Fotos, Videos und andere Dateien speichern können, ohne dass der Speicherplatz knapp wird.
Allgemeine Empfehlungen:
- Für Alltagsnutzer: Mindestens 4GB RAM + 64GB ROM
- Für Gamer oder intensive Nutzer: 8GB RAM oder mehr + 128GB/256GB ROM
Teil 5. Was tun, wenn Ihr RAM oder ROM nicht ausreicht?
Viele Smartphone-Nutzer erleben langsame Leistung oder unzureichenden Speicherplatz, besonders bei älteren Geräten oder Einsteigermodellen. Wenn Ihr Telefon oft hängt, Apps häufig neu laden oder Sie ständig "Speicher fast voll"-Benachrichtigungen sehen, hier drei praktische Lösungen:
1️⃣ Unnötige Apps und zwischengespeicherte Daten löschen
- Deinstallieren Sie Apps, die Sie selten nutzen.
- Löschen Sie regelmäßig zwischengespeicherte Daten, um RAM freizugeben.
- Schließen Sie im Hintergrund laufende Apps, um die Leistung zu steigern.
Diese einfachen Schritte helfen Ihrem Telefon, schneller zu laufen und Speicher freizugeben, besonders bei Geräten mit begrenztem RAM.
2️⃣ Dateien in der Cloud speichern
Fotos, Videos und Dokumente können erheblichen Speicherplatz (ROM) beanspruchen.
- Nutzen Sie Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox oder iCloud.
- Sichern Sie Dateien in der Cloud und löschen Sie sie aus dem internen Speicher Ihres Telefons.
So bleibt der Telefonspeicher für Apps und Systemfunktionen verfügbar.
3️⃣ Auf ein Smartphone mit mehr RAM und ROM aufrüsten
Die effektivste langfristige Lösung ist die Wahl eines Telefons mit größerer RAM- und ROM-Kapazität. Mehr RAM sorgt für flüssiges Multitasking, mehr ROM bietet ausreichend Platz für Dateien, Apps und Medien.
Empfohlene Option: LAGENIO A11 Pro Smartphone
- 24GB RAM + 256GB ROM
- Erschwinglicher Preis: Nur $190
- Leistungsstarke Performance für Gaming, den täglichen Gebrauch und intensives Multitasking
- Großer Speicher für Ihre Apps, Fotos, Videos und mehr

LAGENIO A11 Pro
Größerer Speicher. Bessere Fotografie.
€159
Das LAGENIO A11 Pro bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Nutzern zu erfüllen, die sowohl Geschwindigkeit als auch großen Speicherplatz wünschen.
Fazit
Das Wissen um den Unterschied zwischen RAM und ROM hilft Ihnen, ein besseres Smartphone auszuwählen. Wenn Ihr aktuelles Telefon langsam ist oder wenig Speicher hat, sollten Sie ein Upgrade auf das LAGENIO A11 Pro Smartphone in Betracht ziehen – mit 24GB RAM + 256GB ROM bietet es leistungsstarke Performance und großen Speicherplatz für nur $190 und ist damit eine kluge und erschwingliche Wahl.