Sind faltbare Telefone den Kauf wert? Erkenntnisse aus Huaweis neuem Tri-Fold Mate XT
Willkommen im LAGENIO Smartphone Blog – wo Ihre mobilen Fragen klare Antworten erhalten.
Faltbare Smartphones haben sich schnell von futuristischen Prototypen zu echten Produkten entwickelt. Samsung machte Dual-Fold-Designs populär, während OPPO, Xiaomi und Huawei weiter voranschritten. Im September 2025 brachte Huawei das Mate XTs, sein Smartphone der zweiten Generation mit Dreifach-Faltung auf den Markt, das zwischen einem normalen Telefon, einem Mini-Tablet und sogar einem 10-Zoll-Bildschirm für Produktivität wechseln kann.
Mit einem Startpreis von 17.999 RMB (etwa 2.800 $) fragen sich viele: Ist ein Dreifach-Falttelefon wirklich sein Geld wert? Dieser Artikel erklärt die Technologie, Vor- und Nachteile und ob Geräte wie das Huawei Mate XTs für den Alltag sinnvoll sind.
Die Entwicklung faltbarer Telefone
Das Konzept faltbarer Displays fasziniert die Technikwelt seit mehr als einem Jahrzehnt. Frühe Experimente hatten Probleme mit Haltbarkeit und Preis, aber stetige Verbesserungen haben Faltgeräte zu einer echten, wenn auch Nischenkategorie im Smartphone-Markt gemacht.
- Erste Welle (Dual-Folds): Samsungs Galaxy Z Fold- und Flip-Serien brachten faltbare Telefone in den Mainstream und boten kompakte Tragbarkeit oder tabletähnliche Bildschirme in einem taschentauglichen Gerät.
- Zweite Welle (Tri-Folds): Huawei ging einen Schritt weiter und stellte 2024 mit dem Mate XT das weltweit erste Dreifach-Falt-Design vor. Statt eines Scharniers werden zwei verwendet, die eine Z-förmige Faltung erzeugen, die sich zu einem riesigen Display entfaltet.
- Die Zukunft: Konzepte wie rollbare und dehnbare Displays sind bereits in Entwicklung, was darauf hindeutet, dass Dreifach-Falttelefone nur ein Schritt in einer längeren Evolution sein könnten.
Huawei Mate XTs: Das neue Dreifach-Falt-Flaggschiff
Im September 2025 vorgestellt, repräsentiert das Huawei Mate XTs den neuesten Stand der faltbaren Technologie.
Wichtige Highlights:
- Flexibles Design: Drei Formfaktoren in einem Gerät: Es kann zwischen einem kompakten 6,4-Zoll-Telefon, einem 7,9-Zoll-Mini-Tablet und einem großen 10,2-Zoll-Bildschirm wechseln.
- Leistungssteigerung: Angetrieben vom Kirin 9020 Prozessor und HarmonyOS 5.1, behauptet Huawei eine Leistungssteigerung von 36 % gegenüber dem Vorgänger.
- Stiftunterstützung: Zum ersten Mal unterstützt das Dreifach-Faltgerät einen digitalen Stift für Notizen, Skizzen und professionelle Arbeit.
- Premium-Verarbeitung: Erhältlich in den Farben Rot, Schwarz, Weiß und Lila mit „Kunstleder“-Oberflächen.
- Preisniveau: Startet bei 17.999 RMB, etwas günstiger als der ursprüngliche Mate XT mit 19.999 RMB zum Marktstart.
Im Vergleich zur ersten Generation Mate XT ist das XTs schlanker, schneller und vielseitiger, bleibt aber fest in der Ultra-Premium-Kategorie.
Vorteile eines Dreifach-Falttelefons
Warum sollte jemand fast 3.000 $ für ein Smartphone ausgeben? Das Mate XTs bringt einige echte Vorteile mit sich.
-
Multitasking-Kraftpaket
Mit einem 10,2-Zoll-Display können Nutzer mehrere Fenster nebeneinander ausführen, ideal für Produktivitäts-Apps, E-Mails und Dokumentenbearbeitung. Es kommt einem Laptop-Ersatz näher als jedes vorherige faltbare Gerät. -
Telefon + Tablet in einem
Anstatt sowohl ein Smartphone als auch ein Tablet zu tragen, bietet ein Dreifach-Faltgerät beide Erfahrungen in einem einzigen Gerät. Ideal für Reisende, Studenten oder Berufstätige unterwegs. -
Stift- und PC-Level-Funktionen
Die Stiftunterstützung eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Arbeit, Notizen und Präsentationen. HarmonyOS ermöglicht zudem PC-ähnliche Apps, was es mehr als nur ein Telefon macht. -
High-End-Spezifikationen
Das Mate XTs verfügt über Kameras auf Flaggschiff-Niveau, Satellitenkommunikation, Schnellladen und fortschrittliche Konnektivität. Kurz gesagt, man macht keine Kompromisse bei den Spezifikationen zugunsten des faltbaren Designs.
Nachteile und Herausforderungen von Dreifach-Falttelefonen
Natürlich ist keine Spitzentechnologie perfekt. Dreifach-Faltgeräte haben mehrere ernsthafte Einschränkungen.
1. Komplexe Technik = Haltbarkeitsbedenken
Je mehr Scharniere und Faltungen, desto mehr potenzielle Fehlerquellen. Dreifach-Falttelefone haben drei Bildschirmsegmente und zwei Scharniere, was sie von Natur aus zerbrechlicher macht. Die Langzeitzuverlässigkeit ist noch nicht bewiesen.
2. Volumen und Gewicht
Mit fast 300 Gramm ist das Mate XTs deutlich schwerer als ein typisches Flaggschiff-Smartphone (normalerweise 200 g oder weniger). Zusammengefaltet ist es auch viel dicker, was es weniger taschentauglich macht.
3. Akkuverbrauch
Das Entfalten zu einem riesigen 10,2-Zoll-Display verbraucht schnell Akku. Selbst mit einem großen 4.500–5.000mAh Akku und 66W Schnellladen hält die Ausdauer nicht mit herkömmlichen Smartphones mit.
4. Begrenzte Hüllenoptionen
Der Schutz eines Dreifach-Falttelefons ist schwierig. Standard-Handyhüllen passen nicht, und spezialisierte Hüllen lassen oft die Scharniere frei. Die Stoßfestigkeit ist schlechter als bei normalen Smartphones.
5. Überschneidung mit Tablets
Ein 10-Zoll-Display kommt der Größe des iPad Mini sehr nahe. Obwohl es versucht, ein Tablet zu ersetzen, ist die App-Optimierung für faltbare Geräte nicht immer perfekt. Viele mobile Apps skalieren noch nicht gut auf größere faltbare Displays.
Wer sollte ein Dreifach-Falttelefon kaufen?
Ein Dreifach-Faltgerät ist nicht für jeden geeignet. Hier eine kurze Übersicht:
✅ Am besten geeignet für:
- Technikbegeisterte: Menschen, die gerne an der Spitze der Technik stehen und futuristische Geräte präsentieren möchten.
- Geschäftsleute: Diejenigen, die unterwegs Multitasking, Präsentationen und Dokumentenbearbeitung benötigen.
- Kreative Nutzer: Künstler, Designer und Studenten, die von Stifteingabe und großen Arbeitsflächen profitieren.
❌ Nicht ideal für:
- Gelegenheitsnutzer: Wenn Sie hauptsächlich soziale Medien nutzen, chatten und Videos streamen, ist ein 3.000 $ teures Faltgerät übertrieben.
- Preisbewusste Käufer: Für den Preis eines Mate XTs könnten Sie ein Flaggschiff-Smartphone und ein Premium-Tablet kaufen.

LAGENIO A12 Pro
Größerer Speicher. Bessere Fotografie.
159 €
- Minimalisten unterwegs: Gewicht und Volumen machen es weniger praktisch für Menschen, die Wert auf Portabilität legen.
Die Zukunft faltbarer Telefone
Sind Dreifach-Faltgeräte gekommen, um zu bleiben, oder nur ein Übergangsschritt zu etwas Besserem?
- Preisrückgänge in Aussicht: Wie bei den meisten neuen Technologien werden die Preise sinken, wenn die Produktion skaliert und mehr Marken auf den Markt kommen.
- Besseres Ökosystem: Softwareentwickler optimieren Apps für größere faltbare Bildschirme, was Multitasking flüssiger macht.
- Über Dreifach-Faltung hinaus: Rollbare und dehnbare Displays könnten Dreifach-Faltgeräte irgendwann ersetzen und flexible Formfaktoren ohne sperrige Scharniere bieten.
Fazit: Lohnt sich der Kauf faltbarer Telefone?
Sollten Sie also ein Dreifach-Falttelefon wie das Huawei Mate XTs kaufen?
Wenn Sie Technikliebhaber, Geschäftsperson oder kreativer Nutzer sind, der Innovation und Produktivität schätzt, dann ja – dieses Gerät bietet ein einzigartiges Erlebnis, das kein anderes Smartphone bieten kann.
Wenn Sie jedoch Praktikabilität, Portabilität und Preis-Leistungs-Verhältnis priorisieren, ist ein reguläres Flaggschiff oder sogar ein Standard-Faltgerät (wie das Galaxy Z Fold) immer noch die klügere Wahl.
Für den Moment bleiben Dreifach-Falttelefone eher eine Luxus-Technikschau als eine Mainstream-Notwendigkeit. Aber mit fortgesetzter Innovation könnten sie in den nächsten Jahren zum Standard werden.